Ein Überblick und Vergleich der Anbieter

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Hosting-Anbieter in Sachsen sind, haben Sie verschiedene Optionen zur Auswahl. Wir werfen in unserem Vergleich einen Blick auf einige der besten Anbieter in der Region und vergleichen ihre Leistungen auch mit größeren Anbietern.

Inhaltsübersicht

Lokale Anbieter in Sachsen im Vergleich

CTH Riesa GmbH

Ab 15,00 €
pro Monat, inkl. MwSt.

inkl. Homepage

Hochleistungsservern am Serverstandort Deutschland

Erfahrene Techniker

Unbegrenzte Bandbreite

Weitere Pakete auf Anfrage

Hetzner

5,39 €
pro Monat, inkl. MwSt.

50 GB Speicherplatz

10 Datenbanken

1 Domain

FTP+SFTP

Support Telefon, E-Mail

SSL inklusive (Let´s Encrypt)

Unbegrenzte Bandbreite

Alfahosting

5,99 €
pro Monat, inkl. MwSt.

75 GB Speicherplatz

10 Datenbanken

3 Domains

SSH, SFTP

Support Telefon, E-Mail

SSL inklusive (Let´s Encrypt)

Unbegrenzte Bandbreite

Vergleich der Hosting-Anbieter mit größeren Anbietern

Anbieter Besonderheiten

Preis pro Monat

ALL-INKL Das Unternehmen zeichnet sich durch unternehmenseigene Server in Deutschland, eine Traffic-Flat und umfangreiche Sicherheitsfeatures aus.

Ab 4,95 €

CTH Riesa GmbH Redaxo Hosting

Ab 15,00 €

Alfahosting Cloudlösungen, Server- und E-Commerce-Pakete Ab 3,99 €
DomainFactory Hohe Kundenzufriedenheit, WordPress-Hosting Ab 4,99 €
Goneo Rechenzentren in Deutschland, verschiedene Pakete Ab 2,99 €
Strato Gute Performance, fertige Webseiten verfügbar Ab 8,00 €
Hosteurope Hohe Kundenzufriedenheit, WordPress-Hosting Ab 4,99 €

 

Über ALL-INKL

Screenshot ALL-INKL Website Privat Plus
Screenshot ALL-INKL Website Privat Plus

ALL-INKL ist ein deutscher Webhosting-Anbieter mit Sitz in Dresden, der flexible Hosting-Lösungen für verschiedene Bedürfnisse anbietet. Das Unternehmen zeichnet sich durch unternehmenseigene Server in Deutschland, eine Traffic-Flat und umfangreiche Sicherheitsfeatures aus. Mit Tarifen von "Privat" bis "Business" bietet ALL-INKL Webhosting-Pakete für Einsteiger und Profis mit Speicherplätzen zwischen 50 und 500 GB.

Über die CTH Riesa GmbH

Screenshot Domain, Email & Hosting - CTH Riesa
Screenshot Domain, Email & Hosting - CTH Riesa

Ein lokaler Anbieter, der sich auf Hosting in Sachsen spezialisiert hat, ist die CTH Riesa GmbH. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen nicht nur Hosting-Dienste, sondern auch WebDesign und Suchmaschinenoptimierung an. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, einschließlich Redaxo Hosting, was sie zu einem attraktiven Partner für Unternehmen in der Region macht.

Über Hetzner

Screenshot Webhosting Paket - Hetzner
Screenshot Webhosting Paket - Hetzner

Hetzner Online GmbH ist ein führender deutscher Internetdienstanbieter mit Sitz in Gunzenhausen, der seit 1997 Webhosting, Cloud-Lösungen und dedizierte Server anbietet. Das Unternehmen betreibt Rechenzentren in Deutschland, Finnland und den USA und zählt zu den bedeutendsten Hosting-Anbietern in Europa. Mit über 300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 367 Millionen Euro bietet Hetzner eine breite Produktpalette zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Über Alfahosting

Screenshot Webhosting-Tarife - Alfahosting
Screenshot Webhosting-Tarife - Alfahosting

Alfahosting, mit Sitz in Sachsen-Anhalt, bietet neben klassischem Webhosting auch Cloudlösungen und E-Commerce-Pakete an. Die Preise beginnen bei 3,99 € pro Monat, allerdings muss das SSL-Zertifikat separat gebucht werden.

Über DomainFactory

DomainFactory überzeugt mit einer hohen Kundenzufriedenheit und speziellen WordPress-Hosting-Angeboten. Die Preise starten bei 4,99 € pro Monat, wobei zu beachten ist, dass nur ein kostenloses SSL-Zertifikat zur Verfügung gestellt wird

Über Goneo

Goneo betreibt Rechenzentren in Frankfurt am Main und bietet verschiedene Hosting-Pakete an. Die Preise beginnen bei 2,99 € pro Monat, jedoch gilt die enthaltene Domain nur für .de-Endungen.

Über Strato

Strato ist einer der bekanntesten Anbieter und schneidet in Performance-Tests gut ab. Die Preise beginnen bei 8 € pro Monat, wobei eine einmalige Einrichtungsgebühr von 10 € hinzukommt.

Über Hosteurope

Hosteurope bietet sowohl allgemeines Webhosting als auch spezielles WordPress-Hosting an. Die Preise starten bei 4,99 € pro Monat und beinhalten immer ein SSL-Zertifikat sowie Premium-Virenschutz.

Fazit

Bei der Wahl eines Hosting-Anbieters in Sachsen sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf Faktoren wie Kundenservice, Serverstandort und spezielle Anforderungen Ihres Projekts. Lokale Anbieter wie ALL-INKL oder die CTH Riesa GmbH können durch ihre Nähe und regionale Expertise punkten, während größere Anbieter oft ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen bieten. Vergleichen Sie die Angebote sorgfältig und wählen Sie den Anbieter, der am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Hosting in Sachsen

Gutes Webhosting ist wie ein Fundament: stabil, zuverlässig und unsichtbar – doch ohne es stürzt die schönste Website ein.

Welche Tarife bietet ALL-INKL an?

ALL-INKL bietet vier verschiedene Webhosting-Tarife an:

  1. Privat: 4,95€/Monat
    - 50 GB Speicherplatz
    - 3 Top-Level-Domains
    - SSL-Zertifikat für 0,95€/Monat zusätzlich
  2. PrivatPlus: 7,95€/Monat
    - 100 GB Speicherplatz
    - 5 Domains
    -Inklusives SSL-Zertifikat
  3. Premium: 9,95€/Monat
    - 250 GB Speicherplatz
    - 10 Domains
    - SSH-Zugang
  4. Business: 24,95€/Monat
    - 500 GB Speicherplatz
    - 20 Domains
    - Bevorzugte Support-Bearbeitung

Alle Tarife bieten eine Traffic-Flatrate und sind monatlich kündbar. Neukunden erhalten die ersten drei Monate kostenlos.

Welche Vorteile bietet Hetzner im Vergleich zu anderen Webhostern?

Hetzner bietet im Vergleich zu anderen Webhostern mehrere bedeutende Vorteile:

  1. Hervorragende Performance: Hetzner zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Servergeschwindigkeit und Uptime von 99,99% aus, was zu schnellen Ladezeiten und hoher Zuverlässigkeit führt.
  2. Wettbewerbsfähige Preise: Trotz der hohen Leistung bietet Hetzner ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit günstigen Tarifen, insbesondere für Einsteiger.
  3. Flexible Skalierbarkeit: Hetzner ermöglicht eine nahtlose Anpassung der Hosting-Pläne, was ideal für wachsende Webprojekte ist.
  4. Umfangreiche Produktpalette: Von Shared Hosting bis zu dedizierten Servern und Cloud-Lösungen bietet Hetzner eine breite Auswahl an Hosting-Optionen.
  5. Standortwahl: Kunden können zwischen Rechenzentren in Deutschland, Finnland und den USA wählen, was Vorteile in Bezug auf Latenz und rechtliche Anforderungen bietet.
  6. Sicherheit und Datenschutz: Hetzner legt großen Wert auf Sicherheitsmaßnahmen wie kostenlose SSL-Zertifikate, DDoS-Schutz und DSGVO-Konformität.
  7. Entwicklerfreundlichkeit: Mit Tools wie API-Zugängen, Docker-Integration und Git-Versionierung bietet Hetzner eine attraktive Umgebung für Entwickler.
  8. Umweltfreundlichkeit: Hetzner setzt auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in seinen Rechenzentren.

Diese Kombination aus Leistung, Flexibilität und Preis macht Hetzner zu einer attraktiven Option für verschiedene Kundengruppen, von Privatpersonen bis hin zu größeren Unternehmen.

Welche Hosting-Anbieter sind in Sachsen besonders empfehlenswert?

Basierend auf den verfügbaren Informationen gibt es mehrere empfehlenswerte Hosting-Anbieter in Sachsen:

 

  1. ALL-INKL: Dieser Anbieter aus Sachsen bietet seit 2000 Webhosting-Dienste an und zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. ALL-INKL verfügt über ein modernes Rechenzentrum in Dresden und bietet einen kompetenten 24-Stunden-Support. In Leistungstests zeigt ALL-INKL eine exzellente Geschwindigkeit, auch unter Last, und erreichte den zweiten Platz in einem Performance-Ranking.
  2. Alfahosting: Obwohl der genaue Standort nicht angegeben ist, wird Alfahosting als starker deutscher Webhoster erwähnt. Der Anbieter bietet 75 GB SSD-Webspace, unbegrenzte Bandbreite und kostenlose SSL-Zertifikate. In einem Vergleich erreichte Alfahosting den dritten Platz.
  3. CTH Riesa GmbH: Dieses lokale Unternehmen in Sachsen spezialisiert sich auf Hosting-Dienste und bietet zusätzlich WebDesign und Suchmaschinenoptimierung an. Mit über 20 Jahren Erfahrung könnte es eine gute Wahl für Unternehmen in der Region sein.

Bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters sollten Sie neben dem Preis auch Faktoren wie Kundenservice, Serverstandort und spezifische Anforderungen Ihres Projekts berücksichtigen. Es empfiehlt sich, die Angebote sorgfältig zu vergleichen und Erfahrungsberichte anderer Kunden zu lesen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Quellen: Experte Link,  Für Gründer Link

Gibt es Unterschiede in der Servicequalität der Hosting-Anbieter in Sachsen?

Ja, es gibt Unterschiede in der Servicequalität der Hosting-Anbieter in Sachsen:

  • All-Inkl: Bietet einen umfangreichen Support mit telefonischem Kundendienst wochentags bis 24 Uhr und am Wochenende bis 22 Uhr. Zusätzlich gibt es einen 24-Stunden E-Mail-Support an allen Tagen im Jahr.
       
  • Alfahosting: Zeigt gemischte Leistungen. Während statische Webseiten gut performten, gab es Schwächen bei dynamischen Inhalten und PHP-Performance. Die MySQL-Datenbankleistung war jedoch sehr gut.
       
  • Hetzner: Obwohl nicht spezifisch aus Sachse, bietet Hetzner generell eine hohe Servicequalität mit einer Uptime von 99,99% und flexibler Skalierbarkeit.

Die Servicequalität variiert also je nach Anbieter, wobei All-Inkl besonders durch seinen umfassenden Support hervorsticht, während andere Anbieter in bestimmten Bereichen Stärken und Schwächen aufweisen.

Wie schneiden die Preise der Hosting-Anbieter in Sachsen im Vergleich ab?

Die Preise der Hosting-Anbieter in Sachsen sind im Vergleich zu anderen Anbietern wettbewerbsfähig:

  • ALL-INKL: Bietet Tarife unter 10€ pro Monat an, mit drei von vier Tarifen in diesem Preisbereich. Der günstigste Tarif beginnt bei 4,95€ monatlich.
  • Alfahosting: Startet bei 3,99€ pro Monat, was unter dem Durchschnitt anderer Webhoster liegt. Allerdings muss das SSL-Zertifikat extra gebucht werden.
  • Hetzner: Obwohl nicht spezifisch für einen Anbieter in Sachse, bietet Hetzner Tarife ab 2-3€ pro Monat an, was zu den günstigsten Angeboten im Markt gehört.

Im Allgemeinen bewegen sich die Preise für Shared Hosting bei den meisten Anbietern zwischen 5 und 20€ pro Monat. Die sächsischen Anbieter positionieren sich damit im unteren bis mittleren Preissegment und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Welche Hosting-Pakete bieten die besten Leistungen für kleine Unternehmen in Sachsen?

Basierend auf den aktuellen Informationen für 2025 bieten folgende Hosting-Pakete die besten Leistungen für kleine Unternehmen in Sachsen:

  • All-Inkl privat: Das günstigste Paket kostet 4,95€ pro Monat und beinhaltet 100 GB Speicherplatz, unbegrenzten Traffic und bis zu 5 Domains. All-Inkl bietet zudem einen zuverlässigen Support per Telefon, E-Mail oder Live-Chat.
  • IONOS Webhosting Standard: Dieses Paket bietet 100 GB SSD-Speicher, eine Traffic-Flat, eine kostenlose Domain und ein Gratis-SSL-Zertifikat. IONOS gewährt außerdem eine 30-tägige Testphase mit Geld-zurück-Garantie.
  • Alfahosting Multi L v2: Für 75 GB Webspace, 25 GB E-Mail-Speicher, unbegrenzten Traffic, 3 kostenlose .de-Domains und ein kostenloses SSL-Zertifikat. Alfahosting bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und verwendet 100% Ökostrom.

Diese Pakete bieten eine gute Balance aus Leistung, Speicherplatz und Preis, die für kleine Unternehmen in Sachsen geeignet sind. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu berücksichtigen und die Angebote im Detail zu vergleichen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Welche Erfahrungen haben andere Kunden mit den Hosting-Anbietern in Sachsen gemacht?

Basierend auf den Kundenerfahrungen zeigt sich ein gemischtes Bild für Hosting-Anbieter in Sachsen:

ALL-INKL:

  • Überwiegend positive Erfahrungen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis   
  • Schneller und kompetenter 24-Stunden-Support   
  • Einige wenige Kunden berichten von unfreundlichem Kundenservice und gelegentlichen Serverausfällen

Alfahosting:

  • Gemischte Erfahrungen, überwiegend positiv
  • Einige Kunden berichten von Problemen mit dem Kundenservice, langen Wartezeiten und unfreundlichen Mitarbeiter   
  • Technische Probleme mit Websites wurden von manchen Kunden als schwer lösbar empfunden

Insgesamt scheinen die meisten Kunden mit den sächsischen Hosting-Anbietern zufrieden zu sein, wobei es bei allen Anbietern sowohl positive als auch negative Erfahrungsberichte gibt. Die Qualität des Kundenservice und die technische Zuverlässigkeit sind die Hauptfaktoren, die in den Bewertungen hervorgehoben werden.

Stand: 11.01.2024